Grundreinigung

Eine jährliche oder halbjährliche Grundreinigung der Räume geht über die tägliche Reinigung hinaus und umfasst intensive Maßnahmen zur Beseitigung von Schmutz, Staub und anderen Rückständen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Sowohl in Wohn- als auch in Büroräumen ist eine regelmäßige Grundreinigung unerlässlich, um eine gesunde und angenehme Umgebung zu erhalten.

Wohnräume: In Wohnräumen dient die Grundreinigung dazu, eine saubere, gesunde und einladende Umgebung zu schaffen, in der sich die Bewohner wohlfühlen können. Zu den wichtigsten Aspekten der Grundreinigung in Wohnräumen gehören:

Bodenreinigung: Die Reinigung der Böden ist ein zentraler Bestandteil der Grundreinigung. Je nach Bodenbelag können verschiedene Reinigungsmethoden erforderlich sein, darunter Staubsaugen, Wischen, Schrubben und Polieren. Durch die regelmäßige Reinigung der Böden werden Schmutz, Staub und Allergene entfernt, was zu einer gesünderen Raumluftqualität beiträgt.

Fensterreinigung: Die Sauberkeit der Fensterscheiben ist zwar der größte Teil der Arbeit aber die Fensterbänke, Rahmen von außen und die Luftschlitze werden oft vernachlässigt. Auch die Fensterlaibung braucht ab und an Pflegemittel, welche die Schimmelbildung dämmen.

Möbeln: Manche Möbelstücke haben relativ schwer zugängliche Stellen. Verzierungen, antike Möbeloberteile, sehr hohe Möbel – all diese Sellen müssen ab und an auch entstaubt und gereinigt werden. Bei antiken Gegenständen am besten auch ohne den Chemieeinsatz.

Name

Grundreinigung Büro Wohnung