Die Preise für Entrümpelung setzen sich aus mehreren Faktoren wie die Etage, vorhandener Parkplatz, Hausratmenge, ob Aufzug vorhanden ist, Quadratmeterzahl. Des Weiteren müssen Sie mit zusätzlichen Kosten für die Entsorgung rechnen. Diese kostet ca. €17-18 pro 100 Kilo. Ein 3m³ Container kostet nochmal ca. €400 und mehr. Bei wenig Hausrat kann ein Festpreis vereinbart werden.
Räume | Wenig | Normal | Messiräume |
Keller 20m² | €350 | €650 | €1000 |
Wohnung bis 70m² | €600 | €1100 | €2000 |
Wohnung bis 90m² | €800 | €1400 | €2800 |
Hausentrümpelung | €1500 | €2200 | €3000 |
Büro | €1800 | €3200 | €7500 |
Sie müssen sich also im Klaren sein, dass Sie lediglich das Vorsortieren, Tragen und den Abtransport bezahlen. Zusätzlich kommen noch die Entsorgungskosten darauf, welche dann separat in die Rechnung gestellt werden. Das sind die Kosten der Mülldeponie. Eine Rechnungskopie der Deponie bekommen Sie als Anhang.
Die Schadstoffe wie Asbest, Altöl, Batterien oder Bauschutt können direkten Einfluss auf den Preis der Entrümpelung haben.
Die Kosten für die Entrümpelung gehören zu den haushaltsnahen Dienstleistungen, welche von der Steuer abgesetzt werden können, wenn es sich um Ihren festen Wohnsitz handelt. In anderen Fällen kann so eine Entrümpelung als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung deklariert werden.