Bodenverlegen Innenbereich

Bodenverlegen Innenbereich: Materialien, Zeit und Aufwand

Das Verlegen eines neuen Bodens im Innenbereich kann einen Raum völlig transformieren. Die Wahl des richtigen Materials ist dabei entscheidend, da es nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Anforderungen erfüllen muss. Hier eine Übersicht der gängigsten Materialien und ein Beispiel für eine 50 m² große Wohnung, um den Zeit- und Arbeitsaufwand zu veranschaulichen.

Materialien für den Innenbereich

  1. Laminat
    • Eigenschaften: Strapazierfähig, preisgünstig und einfach zu reinigen.
    • Einsatzbereiche: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure.
    • Installation: Klicksysteme ermöglichen eine einfache Verlegung.
  2. Parkett
    • Eigenschaften: Hochwertig, langlebig, natürlicher Look.
    • Einsatzbereiche: Wohn- und Essbereiche, Schlafzimmer.
    • Installation: Kleben oder schwimmend verlegen; handwerklich etwas anspruchsvoller.
  3. Vinylboden
    • Eigenschaften: Wasserfest, robust, in vielen Designs erhältlich.
    • Einsatzbereiche: Küche, Bad, Wohnräume.
    • Installation: Selbstklebend, Klicksystem oder lose verlegbar.
  4. Fliesen
    • Eigenschaften: Extrem widerstandsfähig, pflegeleicht, ideal für Nassbereiche.
    • Einsatzbereiche: Badezimmer, Küche, Eingangsbereiche.
    • Installation: Verkleben mit Fliesenkleber, Verfugen.
  5. Teppichboden
    • Eigenschaften: Komfortabel, geräuschdämpfend, warm.
    • Einsatzbereiche: Schlafzimmer, Kinderzimmer.
    • Installation: Kleben oder lose verlegen mit Teppichunterlage.

Beispielprojekt: Bodenverlegung in einer 50 m² großen Wohnung

Ausgangslage:
Die Wohnung besteht aus einem Wohnzimmer (20 m²), einem Schlafzimmer (15 m²), einer Küche (10 m²) und einem Flur (5 m²). Zusätzlich gibt es ein Badezimmer (5 m²). Der alte Bodenbelag muss entfernt werden.

Materialwahl:

  • Wohnzimmer & Schlafzimmer: Laminat
  • Küche: Fliesen
  • Bad: Fliesen
  • Flur: Laminat

Arbeitsaufwand im Detail:

  1. Entfernung des alten Bodens:
    • Aufwand: Ca. 1 Stunde pro Raum, insgesamt 5 Stunden.
  2. Untergrundvorbereitung:
    • Reinigung und eventuelles Ausgleichen mit Spachtelmasse: 4 Stunden.
  3. Verlegung:
    • Laminat (35 m²): Ca. 5 Stunden.
    • Fliesen (15 m²):
      • Vorbereitung (Zuschneiden und Anpassen): 3 Stunden.
      • Verlegen (inkl. Kleberauftrag): 5 Stunden.
      • Verfugen: 2 Stunden (nach Aushärtung des Klebers).
  4. Leisten montieren:
    • Zeitaufwand: Ca. 3 Stunden für Laminatbereiche.

Gesamtdauer:
Rund 22 Stunden, verteilt auf drei bis vier Arbeitstage.

Das Bodenverlegen Innenbereich erfordert eine sorgfältige Planung und die Wahl passender Materialien. Für Nassbereiche wie Küche und Bad sind Fliesen die ideale Wahl, da sie langlebig und leicht zu reinigen sind. In einer 50 m² großen Wohnung sollte man inklusive Vorbereitung mit etwa 3–4 Tagen Arbeitszeit rechnen, um ein modernes und hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Name